Neues Modell «TurningPoint»
Vor den langen Sommerferien haben wir Sie unter anderem gefragt, was Fische und Investoren gemeinsam haben… die Antwort, so einiges.
Wir laden Sie ein hierzu unseren Research Brief zu lesen und freuen uns Sie auf eine Reise in die Welt des Planktons mitzunehmen:
«The New Normal»
Erfreuliche Resultate für die Vermögensallokationssteuerung
Wenden wir den Turning-Points Ansatz auf den Schweizer Leitindex SMI und den amerikanischen S&P 500 Index an, lassen sich erfreuliche Resultate feststellen. Sowohl der absolute Ansatz, bei dem wir die Turning-Points Strategie auf eine Zeitreihe einsetzen, als auch der relative Ansatz, bei dem zwei Zeitreihen gegen einander analysiert werden, bringen einen signifikanten Mehrwert.
Auch im Verbund mit unserem fundamentalen Modell für die Vermögensallokationssteuerung sowie unserem Risiko-Appetitindikator überzeugen die Resultate. Entsprechend der hoffnungsvollen Resultate werden wir die Turning-Points in den Entscheidungsprozess für die Steuerung der Aktienquote aufnehmen.
Gerne stehen wir Ihnen für weiterführende Fragen jederzeit zur Verfügung und wünschen Ihnen viel Spass beim lesen unseres «Research Brief».